1.1. Allgemeines:
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei jeder Betreuung Ihres Hundes.
(Bzw. mehrerer Hunde bei Rudelhaltung).
Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Während der Betreuung bleibt der Hundehalter Eigentümer seines Hundes. Für etwaige Schäden, die der Hund während der Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt die Hundebetreuung >FunnyDogs< keine Haftung. Das gleiche gilt für Schäden, die der Hund an Dritte (Hund oder Mensch) anrichtet.
Jegliche Vertragsbestimmung die für einen Hund verfasst werden, gilt bei Mehrhundehaltung für alle Hunde, die zur Betreuung aufgenommen werden.
1.2. Erstgesrpäch
Vor jedem Abschluss eines Betreuungsvertrages findet ein Kennenlernen mit Hund und Halter statt. Das Gespräch dauert ca. 60 min und dient dazu festzustellen, ob eine Betreuung des Hundes für beide Parteien in Frage kommt.
Das Betreuungsgespräch kostet € 25,00 und beinhaltet 1 Eingewöhnungstag
2. Betreuung
2.1. Anmeldung/Übergabe/Abmeldung & Storno
Erklärt sich der Hundehalter bereit FunnyDogs seinen Hund zur Betreuung zu übergeben, wird ein fixer Zeitraum mit Anzahlung wie veeinbart und fix eingebucht. Sollte eine Betreuung für den Zeitraum wieder hinfällig werden, ist FunnyDogs unverzüglich zu verständigen, damit der Platz für einen anderen Hundehalter frei gegeben werden kann. Die Zahlung ist, wenn nicht anders vereinbart bei Übergabe des Hundes fällig. bis 30 Tage vor Beginn der Betreuung kann kostenfrei storniert werden. bei einer kurzfristigen stornierung (bis 14 Tage vor Betreuungsbeginn) sind 50 % des Betreuungsentgelts fällig. Ab 1 Woche bis 1 Tag vor Betreuungsbeginn wird die Betreuungssumme in voller Höhe geltend gemacht.
Sollte der Hundehalter seinen Hund nicht wie vereinbart abholen und wird FunnyDogs nicht verständigt bzw. ist der Hundehalter nicht erreichbar, ist FunnyDogs berechtigt den Hund im Nahegelegenen Tierheim unterzubringen.
2.2. Voraussetzungen
Da die Tiere in einer Gruppe von Artgenossen (vorwiegend im eigenen absolut verträglichem Rudel) gehalten und geführt werden, ist es wichtig, dass der Hund sozial verträglich ist. Hunde die nicht mit Artgenossen verträglich sind, werden nur zum Zwecke des Trainings aufgenommen, wobei ein diesbezüglicher Trainingszuschlag wie vereinbart gilt.
In diesem Fall muss eine ständige Raumseparierung vorgenommen werden.
Der zu Betreuende Hund muss geimpft (zumindest grundimmunisiert) sein, Zecken- und Flohschutz muss vorhanden sein und es muss eine Haftpflichtversicherung bestehen.
2.3. Betreuung
Folgende Betreuungsarten nach Absprache sind möglich:
- Halbtagesbetreuung (07.00 bis 14.00 Uhr, ab 14.00 - 21.00 Uhr)
- Tagesbetreuung (07.00 bis 21.00 Uhr)
- reine Nachtbetreuung (20.00 - 09.30) Uhr
- Tageweise betreuung
- Wochenweise Betreuung
2.4. Betreuung inklusive Training (Aktivwoche)
Wird ein Training nach Vereinbarung zusätzlich zur Betreuung gebucht, wird dies von FunnyDogs extra in Rechnung gestellt. Preise richten sich nach
Trainingsart und gebuchten Trainingseinheiten
2.5. Aufnahme zwecks Intensivtraining
Wird ein Hund zwecks Hundetraining für mehrere Tage untergebracht, entstehen andere Unterbringungssätze. Der Schwerpunkt liegt dann nunmehr am Training und nicht an der Betreuung an sich. Selbstverständlich wird dem Hund der normale Spaziergang, Auslauf im Garten etc. ermöglicht. Dies geschieht jedoch nach Art des Trainings und Verträglichkeit. Ob der Hund im Rudel gehalten werden kann, oder raumsepariert werden muss, wird mit dem Hundehalter besprochen.
2.6. Preise - Betreuung
Halbtagessatz: € 15,00 /€ 20,00
Ganztagessatz: € 25,00
Ganztagessatz mit Übernachtung € 30,00
Nachttarif: 20.00 - 09.30 Uhr € 05,00
Sonntags und Feiertage wird keine halbtagesbetreuung angeboten, es wird
in ganzen Tagessätzen abgerechnet, egal wann sie den Hund bringen oder holen.
2.7. Preise - IntensivTraining
- 5 Tage: € 350,00
- 7 Tage: € 450,00
- 10 Tage: € 600,00
3. Buchung/Bezahlung/Storno
Die kosten sind bar bei der Übergabe des Hundes zu bezahlen, oder vorher zu überweisen. Stornogebühren siehe Pkt. 2.1.
3.1. Abgabe & Abholung
Abgabe:
- nach 13.00 Uhr - Halbtagessatz
- nach 20.00 Uhr - Nachttarif
Abholung:
- bis 10.00 Uhr - in der Übernachtung enthalten
- bis 14.30 Uhr - Halbtagessatz
3. Aufsicht
FunnyDogs versichert, die zu betreuenden Hunde artgerecht- und verhaltensgerecht auszuführen. Training und Haltung wird ausschließlich tierschutzgerecht durchgeführt. Aversive Methoden werden abgelehnt und nicht angewandt. Der Betreuungshund wird im eigenen Rudel bzw. ev. weiteren Betreuungshund gehalten. Es erfolgt keine Zwingerhaltung od. Raumseparierung (es sei denn, es erscheint notwendig aufgrund von Läufigkeit, unverträglichkeit oder erhöhtem Stressaufkommen. hiezu wird der Hund in einem eigenen grossen Raum gehalten).grundsätzlich erfolgt alles im Tagesablauf. Der Betreuungshund begleitet das hauseigene Rudel auf Spaziergängen und hat mehrmals am Tag die Gelegenheit im 3000m² grossen Garten herumzutoben.
Der Betreuungshund wird bei Spaziergängen ausschliesslich an der Leine geführt und erhält zusätzlich zur Sicherheit einen GPS Tracker.
täglicher Freilauf wird am FunnyDogs Gelände gewährt.
Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Räume videoüberwacht sind.
Für Gäste der Kurklinik Bad Pirawarth besteht die Möglichkeit den Hund zu vereinbarten Terminen zu besuchen oder Spaziergängen abzuholen.
Zusatz: Auf Wunsch kann dem Hundehalter regelmässig Fotos bzw. Videos übermittelt werden. dies ist ein kostenloses Service von FunnyDogs.
4. Gesundheit
Der zu betreuende Hund darf nicht mit ansteckenden Krankheiten zur Betreuung übergeben werden. Über bestehende Krankheiten muss FunnyDogs im Vorfeld wahrheitsgemäss informiert werden.
Medikamente müssen beigestellt werden.
Sollte das Tier erkranken, wird nach Möglichkeit mit dem Hundehalter Rücksprache gehalten. Der Hund wird eventuell der ortsansässigen Tierärztin des Vertrauens Fr. Dr. Helpersdorfer vorgeführt. Im Notfall kann auch ohne Rücksprache des Hundehalters die Tierärztin aufgesucht werden. Die Kosten sind vom Hundehalter zu ersetzen.
4.1. Futter
Das Futter ist vom Hundehalter beizustellen, ebenso Leckerli und Kauartikel für den genannten Zeitraum.
4.2. Hündinnen
Läufige Hündinnen werden generell nicht in die Gruppe aufgenommen. Sollte eine Hündin läufig werden, muss diese separiert werden.
4.3. Rüden
Rüden werden nur kastriert oder mit einem Hormonchip aufgenommen.
5. Haftung:
Für Schäden jeglicher Art haftet der Hundehalter (ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit) Dem Hundehalter ist bekannt, dass läufige Hündinnen nicht aufgenommen werden bzw. wie oben bereits vereinbart separiert werden müssen. sollte es zu einer Deckung während der Betreuungszeit kommen, wird seitens FunnyDogs keine Haftung übernommen.
6. Vertrag
Dieser Vertrag ist für jeden Besuch des Hundes gültig.
Der Vertrag gilt gleichermassen bei Mehrhundehaltung.